Grabungsstelle CKatharina SchmidtIn der Grabungskampagne 2010 wurden die Arbeiten im Bereich des Nordostpalastes fortgesetzt und sowohl die hellenistischen, als auch die neuassyrischen Strukturen weiter erforscht (Abb.1). Hellenistische Strukturen Auch konnte der westliche des großen Hofes CF gelegene Längsschnitt (Areale 7515/ 7615) weiter abgetieft werden. Dort wurde eine großflächig angelegte Terrasse mit mindestens zwei Kiesellagen freigelegt, deren Ausdehnung noch unklar ist. Keramikfunde, darunter auch Stücke von Feinware, datieren diese Konstruktion in die hellenistische Zeit. An die Kieselböden war im Osten eine rampenartige Konstruktion angeschlossen, dessen Substruktion aus großen Bruchsteinen besteht. Weitere Deutungsmöglichkeiten zu diesem Befund müssen die folgenden Kampagnen abwarten. Neuassyrische Strukturen Im Kompartment CG, das westlich an den Hof CF angrenzt, wurden beim Abtiefen zwei Tontafelfragmente gefunden. Nur wenige Zeichen sind erhalten geblieben. Bei der einen Tafel handelt es sich möglicherweise um eine Urkunde, die andere ist auf der Inschriftenseite stark beschädigt (Abb. 3). Südlich des Hofes CF wurde ein weiterer Grabungsschnitt geöffnet. Hier konnte eine NW- SO verlaufende Mauer mit Türschwelle und Türangelstein der Phase C6 freigelegt werden. Südlich der Mauer ist ein kleiner Teil eines Raumes erhalten geblieben. Auf dem Fußboden fanden sich Rauminventare in Form von ganzen Gefäßen (Abb. 4). |
|
||||||||
|
|||||||||